
Ägypten Menschen
Ägypten ist eine Republik mit gemischten Ethnien und ist in 26 Gouvernements unterteilt, die aus Städten und Dörfern bestehen. Derzeit leben in Ägypten etwa 90 Millionen Ägypter, die sich (fast) zu gleichen Teilen auf Stadt- und Landbewohner verteilen, die sich in der Nähe der Nilufer in den Großstädten Kairo, Luxor, Assuan und Port Said konzentrieren. Die Ägypter sind ein sehr provinzielles Volk, das seit jeher eine tiefe Verbundenheit mit seinem Herkunftsort hat, so sehr, dass selbst diejenigen, die im Ausland leben, immer wieder in dieselbe Stadt zurückkehren, in der sie sich zuvor ein Leben aufgebaut haben. Es ist fast so, als ob ein Umzug in eine andere Stadt nicht in Frage käme. Daraus resultiert die unvergleichliche Wärme und die nicht greifbare „Nähe“, die zwischen den Menschen in diesem Land besteht, selbst in Zeiten der Not. Ein wahrhaftiges, unvergesslich gastfreundliches Volk.
Als Nachfahre einer der ältesten Zivilisationen der Welt hat Ägypten Tausende von Jahren der Zivilisation beeinflusst und wurde von ihr beeinflusst. Ein großer und unglücklicher Teil dieser Vergangenheit bestand aus vielen Konflikten, die von der pharaonischen Herrschaft über römische Invasionen bis hin zu Kolonialismus und Krieg reichten. Dies spiegelt sich in der kulturellen Vielfalt des Landes wider: Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch sind in den verschiedenen Gesellschaftskreisen weit verbreitet. Dies gilt auch für fast alle anderen Bereiche des Lebens, in denen von der Küche über die Kunst bis hin zur Literatur alles ein Amalgam der Vielfalt ist, ein Überbleibsel aus fremden Ländern. Dies hat es der Gesellschaft ermöglicht, ein breites Spektrum von Individuen unabhängig von ihrer Klasse anzusprechen, vom religiösen Menschen bis hin zum aufregenden „Partytier“. Das ägyptische Volk entwickelt sich ständig weiter, herausgefordert durch die gegensätzlichen Kräfte von Tradition und Modernisierung.